Nachhaltige Bio-Brotboxen für Erstklässler*innen in Stadt und Region: Bio-Brotbox Hannover setzt 2025 mit 14.000 Boxen erneut ein starkes Zeichen für gesunde und nachhaltige Ernährung. Auch in diesem Jahr konnte die Bio-Brotbox Hannover einen weiteren Meilenstein in ihrer nachhaltigen Initiative für Erstklässler*innen erreichen. Mit der beeindruckenden Anzahl von 14.000 verteilten Bio-Brotboxen setzt die Aktion 2025 ein starkes Zeichen für gesunde Ernährung und ökologische Verantwortung. Am Samstag, den 23. August 2025, versammelten sich knapp über 100 engagierte Helfer*innen in Hemmingen-Hiddestorf, um die Bio-Brotboxen mit einem gesunden Frühstück für die frisch eingeschulten Kinder zu bestücken. Die Auslieferung erfolgte am 25. und 26. August 2025, sodass die Erstklässler*innen schon kurz nach der Einschulung ihre Bio-Brotboxen erhielten. Die 100 % recycelbare Box besteht weiterhin aus mindestens 75 % nachwachsenden Rohstoffen und setzt damit einen wichtigen ökologischen Impuls. Im Gegensatz zu den Vorjahren fand dieses Mal keine symbolische Übergabe statt; stattdessen waren die Unterstützenden, Sponsoren, Prominenten und Freund*innen direkt bei der Packaktion anwesend, was der Veranstaltung eine besonders persönliche und gemeinschaftliche Note verlieh. Die Zahl der teilnehmenden Schulen bleibt weiterhin hoch und umfasst nahezu alle Schulen der Region. Die gelben Boxen werden von dem GVH gesponsert und mit Produkten führender Bio-Hersteller gefüllt. Die Schulkinder konnten sich erneut auf eine prall gefüllte Bio-Brotbox mit Bio-Fruchtmix (Rossmann), Bio-Getreide-Früchteriegel (Parlasca Keksfabrik), frischer Bio-Möhre (AOK Niedersachsen), Fruchtsaft (Voelkel), Tee (Lebensbaum und Sonnentor) und einen Gutschein vom Erlebnis-Zoo Hannover freuen. Seit 20 Jahren unverändert wichtig: Ein gesundes Frühstück für jedes Kind Seit nunmehr 20 Jahren verfolgt die Bio-Brotbox Hannover ihre Ziele konsequent weiter, die nach wie vor von großer gesellschaftlicher Bedeutung sind: Jedes Kind soll täglich ein gesundes Frühstück erhalten, das zugleich das Bewusstsein für Lebensmittelwertigkeit und ‑herkunft fördert. Engagierte Unterstützung für eine nachhaltige Zukunft Auch in diesem Jahr wird die Bio-Brotbox Hannover von Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport begleitet. So setzen sich Prof. Dr. Jorge Groß von der Universität Hannover sowie Sven-Sören „Smöre“ Christophersen von den „Recken“ TSV Hannover-Burgdorf erneut mit großem Engagement für die Aktion ein. Ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und Gesellschaft Mit dieser beeindruckenden Gemeinschaftsleistung zeigt die Bio-Brotbox Hannover einmal mehr, wie wichtig nachhaltiges Handeln und gesunde Ernährung für die kommende Generation sind. Die kontinuierliche Unterstützung durch engagierte Helfer*innen, prominente Unterstützer*innen und treue Sponsoren macht deutlich, dass dieses Projekt nicht nur in Hannover, sondern deutschlandweit Vorbildcharakter hat. Die Bio-Brotbox bleibt ein starkes Zeichen für eine gesunde Zukunft – für jedes einzelne Kind und unsere gesamte Gesellschaft. Fotogalerie der Packaktion Zurück zur Übersicht