Super leckere Hörnchen, die ein klasse Snack für zwischendurch sind, aber auch beim Sonntagsfrühstück nicht fehlen sollten.

Die Brotbox
Mit der Bio-Brotbox verteilen wir eine wiederverwendbare Frühstücksdose, die zum Schulstart gefüllt ist mit Lebensmitteln aus ökologischer, regionaler Landwirtschaft. Stichwort „wiederverwendbar“: Wir gehen neue Wege, um dafür zu sorgen, dass unsere Brotbox weiterhin nährstoffreich befüllt wird – und das die ganze Schulzeit lang.
Was die Kinder bekommen – Inhalt der Bio-Brotbox 2021
Ein Fruchtriegel
EU-Bio – gespendet von der Firma Rossmann
Eine Packung Dinkel-Kräcker
EU-Bio – gespendet von der Firma Rossmann
Ein 7‑Zwerge Kindersaft
Demeter – gespendet von der Firma Völkel
Eine Möhre
Bioland – gespendet von der Gärtnerei Rothenfeld
Ein Früchtetee
EU-Bio – gespendet von der Firma Lebensbaum
Ein Zoo-Gutschein
gespendet vom Erlebnis-Zoo Hannover

Darum Bio!
Für die Bio-Brotbox setzen wir ausschließlich auf Lebensmittel aus Bio-Anbau, die ohne den Einsatz von synthetischen Spritz- und Düngemitteln auskommen und keine bedenklichen Zusatzstoffe wie künstliche Aromen enthalten. Bio-Lebensmittel sind aromatisch und reich an Nährstoffen. Die Rückstände von Giftstoffen werden durch den Öko-Anbau auf ein Minimum gesenkt und nur wenige ausgewählte Zusatzstoffe sind erlaubt – gesund, frisch und lecker.
Ökologisch angebaute Lebensmittel fördern die Bodenfruchtbarkeit und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie benötigen weniger Energie pro Fläche und verursachen weniger Treibhausgase. Kurzum: Bio-Lebensmittel unterstützen die nachhaltige Landwirtschaft und leisten so einen wichtigen Teil für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder und der nachfolgenden Generationen.

Darum Bio!
Für die Bio-Brotbox setzen wir ausschließlich auf Lebensmittel aus Bio-Anbau, die ohne den Einsatz von synthetischen Spritz- und Düngemitteln auskommen und keine bedenklichen Zusatzstoffe wie künstliche Aromen enthalten. Bio-Lebensmittel sind aromatisch und reich an Nährstoffen. Die Rückstände von Giftstoffen werden durch den Öko-Anbau auf ein Minimum gesenkt und nur wenige ausgewählte Zusatzstoffe sind erlaubt – gesund, frisch und lecker.
Ökologisch angebaute Lebensmittel fördern die Bodenfruchtbarkeit und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie benötigen weniger Energie pro Fläche und verursachen weniger Treibhausgase. Kurzum: Bio-Lebensmittel unterstützen die nachhaltige Landwirtschaft und leisten so einen wichtigen Teil für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder und der nachfolgenden Generationen.

Darum digital!
Ab diesem Jahr (2020) digitalisiert sich die Bio-Brotbox Hannover. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass es in Zukunft keine Brotboxen mehr geben wird. Im Gegenteil! Wir nutzen die Brotbox als Werkzeug der Kommunikation, um ganzheitlich Wissen darüber zu vermitteln, wie gesunde und nachhaltige Ernährung funktioniert. Informationen zu diesem Thema werden wir hier – auf unserer Website – veröffentlichen und regelmäßig um neue, digitale Inhalte erweitern. Diese Inhalte sollen informieren, inspirieren und dazu anregen, die Bio-Brotbox immer wieder mit analogen, nahrhaften Inhalten zu befüllen.
Wie wird jetzt aber diese Brücke geschlagen? Mit einem QR-Code auf dem Deckel der Brotbox, der Eltern, ihren Kindern und allen Interessierten die Möglichkeit gibt, immer direkt die aktuellsten Inhalte auf unserer Website zu erreichen.
Darum digital!
Ab diesem Jahr (2020) digitalisiert sich die Bio-Brotbox Hannover. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass es in Zukunft keine Brotboxen mehr geben wird. Im Gegenteil! Wir nutzen die Brotbox als Werkzeug der Kommunikation, um ganzheitlich Wissen darüber zu vermitteln, wie gesunde und nachhaltige Ernährung funktioniert. Informationen zu diesem Thema werden wir hier – auf unserer Website – veröffentlichen und regelmäßig um neue, digitale Inhalte erweitern. Diese Inhalte sollen informieren, inspirieren und dazu anregen, die Bio-Brotbox immer wieder mit analogen, nahrhaften Inhalten zu befüllen.
Wie wird jetzt aber diese Brücke geschlagen? Mit einem QR-Code auf dem Deckel der Brotbox, der Eltern, ihren Kindern und allen Interessierten die Möglichkeit gibt, immer direkt die aktuellsten Inhalte auf unserer Website zu erreichen.


Zur Nachhaltigkeit der Brotbox
Wir legen größten Wert darauf, dass die von uns eingesetzten Boxen besonders hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Unsere Boxen sind lebensmittelsicher, werden in Deutschland hergestellt und regelmäßig von öffentlich bestellten, vereidigten Gutachtern zertifiziert. Die Boxen sind aus Polypropylen und enthalten garantiert keine Weichmacher. Sie sind zu 100 % recyclebar. Wir achten darauf, dass unsere Boxen zuverlässig schließen und eine ausreichende Größe haben. Nicht zuletzt ist uns wichtig, dass die Bio-Brotbox nachhaltig über viele Jahre wiederverwendbar ist!
Hinsichtlich des Materials befassen wir uns schon lange mit dem Thema „Alternativen zur Box aus Plastik“ und sind zuversichtlich, in naher Zukunft eine Lösung für dieses „Problem“ zu finden.

Zur Nachhaltigkeit der Brotbox
Wir legen größten Wert darauf, dass die von uns eingesetzten Boxen besonders hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Unsere Boxen sind lebensmittelsicher, werden in Deutschland hergestellt und regelmäßig von öffentlich bestellten, vereidigten Gutachtern zertifiziert. Die Boxen sind aus Polypropylen und enthalten garantiert keine Weichmacher. Sie sind zu 100 % recyclebar. Wir achten darauf, dass unsere Boxen zuverlässig schließen und eine ausreichende Größe haben. Nicht zuletzt ist uns wichtig, dass die Bio-Brotbox nachhaltig über viele Jahre wiederverwendbar ist!
Hinsichtlich des Materials befassen wir uns schon lange mit dem Thema „Alternativen zur Box aus Plastik“ und sind zuversichtlich, in naher Zukunft eine Lösung für dieses „Problem“ zu finden.
Bio-Brotbox selbst befüllen
Mit unseren Rezept-Ideen finden Sie jede Menge Inspiration und Anleitung für abwechslungsreiche, gesunde und leckere Pausen-Snacks, die satt machen und schnell zubereitet sind.
Dieser simple Brotaufstrich schmeckt nicht nur den Kleinen – auf dem Frühstückstisch greifen sicher auch die Größen zu.
Eine schmackhafte Mischung aus Haferflocken, Mandeln uvm. wird im Backofen zu einem knusprigen Genuss, der toll ist mit frischem Obst und Milch oder Joghurt.