Bio-Brotbox Aktion Hannover
26. und 27. August 2018
Bio-Brotbox Aktion Hannover
Der Neustart der Bio-Brotbox Hannover 2017 ist gelungen. 12.000 ErstklässlerInnen wurde ein gesunder Start ins erste Schuljahr beschert. Nach einer kurzen Pause 2016 haben die Firma Pralle Logistik (Langenhagen) und die Gemüsekiste aus Hiddestorf wieder Leben in die Aktion gebracht. Viele Sponsoren, die prominenten Botschafter aus Politik und Sport und nicht zuletzt die freiwilligen Helfer*Innen haben für den Erfolg gesorgt.
Wir waren alle begeistert von der Dynamik bei der Packaktion in Langenhagen und der guten Stimmung bei der offiziellen Übergabe der Bio-Brotboxen in der Otfried-Preußler-Schule in der Südstadt. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände. Es spornt uns an auch in den kommenden Jahren ein Zeichen zu setzen, für gesunde Ernährung in der Schule, im besonderen für alle SchulanfängerInnen.

Die Bio-Brotboxaktion 2018 steht schon in den Startlöchern. Aus dem Kreis der Sponsoren und HelferInnen wurde schon der Termin für die Packaktion 2018 angefragt. Also für alle Neugierigen: Die Packaktion findet am 26. August 2018 bei der Firma Pralle in Langenhagen statt.
Die offizielle Übergabe folgt dann direkt am 27. August 2018 in der IGS Roderbruch.
Zur Anmeldung für die Packaktion oder wenn Sie als Sponsor aktiv werden wollen, geht es hier lang. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht.
Neuigkeiten von uns und Presseberichte
Netzwerk der Bio-Brotbox Initiativen
Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 in Berlin statt. In den folgenden Jahren entstanden bundesweit immer mehr Bio-Brotbox-Initiativen, die Kindern und deren Eltern das Thema gesunde Ernährung näher bringen.
Im Jahr 2014 werden 70 Aktionen rund 175.000 Brotboxen an die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen verteilen.
In zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich Bio-Brotbox-Initiativen für die gemeinsamen Ziele ein:
-
Alle Kinder sollen jeden Tag ein Frühstück bekommen.
-
Dieses Frühstück soll gesund sein.
-
Kindern soll die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahe gebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.